Fachkompetenz vereint
Pankreaschirurgie für ganz Brandenburg
Liebe Patientinnen, Patienten und Angehörige, sehr geehrte Kolleginnen, Kollegen und Besucher,
Wir sind der Meinung, dass für eine qualitativ hochwertige Versorgung, insbesondere von Patienten und Patientinnen mit Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, neben hoher persönlicher Expertise auch eine definierte Struktur und Prozessqualität vorliegen muss. Mindestens ebenso wichtig ist es eine hohe jährliche Fallzahl von solchen Patientinnen und Patienten zu versorgen, um ausreichend Erfahrungen im gesamten Team generieren zu können. Das Universitätsklinikum Brandenburg hat sich in den letzten Jahren als ein solches Zentrum entwickelt. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt.
Durch die Kooperation mit Prof. Büchler einem der weltweit renommiertesten und erfahrensten Pankreaschirurgen dem Direktor des Europäischen Pankreaszentrum in Heidelberg stellen wir sicher, dass unsere Patienten nach den gleichen Standards und Prozeduren wie in Heidelberg versorgt werden. Neben der klinischen Kooperation wird auch eine wissenschaftliche Kooperation entwickelt.
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere Leistungen und unser Angebot und lassen sie sich individuell in unserer Pankreas Spezialsprechstunde (Hochschulambulanz) beraten.
Prof. R Mantke
Direktor des Pankreaszentrum
Brandenburg
Prof. M. Büchler
Direktor des Europäischen Pankreaszentrum
Heidelberg

Pankreaskarzinom
Individuelle Therapieplanung




Abbildung modifiziert nach C Springfeld, ….., MW Büchler & J Neoptolemos 2023, nature reviews clinical oncology
Kompetenz verbindet
Unser Expertenteam

Univ.-Prof. Dr. med.
René Mantke
Universitätsklinikum Brandenburg

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult.
Markus W. Büchler
Universitätsklinikum Heidelberg

Univ.-Prof. Dr. med.
Andreas G. Schreyer
Universitätsklinikum Brandenburg

Univ.-Prof. Dr. med.
Stefan Lüth
Universitätsklinikum Brandenburg
Bei uns in der Chirurgie im Einsatz: Das NanoKnife
Vorteile:
- bessere Tumorkontrolle bei Resektionen, mehr komplette Resektionen erreichen, besseres Überleben
Bei der Arbeit
Einblicke ins Pankreaszentrum
Prof. Büchler (Heidelberg / Lissabon) & Prof. Mantke operieren gemeinsam.
Ein Patient mit robotischer Pankreasresektion ist am 2. Tag nach der Operation bereits wieder vollkommen mobil.
Erfolgreiches Internationales Lehrbuch Pankreaschirurgie, mit über 29.000 Downloads / Käufen
Gemeinsam stark
Kooperierende spezialisierte Praxen
Praxis für Innere Medizin / Gastroenterologie
Annett Franz
Fichtestr. 2
14806 Bad Belzig
Tel. 033841 450824
Praxis für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. med. J. Behrendt
Trauerberg 27
14776 Brandenburg
Tel. 03381 224304
Praxis für Gastroenterologie Rathenow
Chefarzt Hauke Krause
(Ermächtigungssprechstunde Havelland Klinikum)
Forststr. 45
14712 Rathenow
Tel. 03385 555-3100
Video
Robotik in der Chirurgie
Einblicke in roboterassistierte Pankreasoperationen
So freuen wir uns noch mehr auf die Arbeit
Patienten sagen Danke!
Uns erreicht regelmäßig liebe Post unserer Patienten und deren Angehörigen, die sich bei uns für Fürsorge und Beistand bedanken. Stellvertretend für die vielen Danksagungen haben wir einige von Ihnen hier aufgeführt.
Unterstützen Sie unsere Forschung
Jeder Euro hilft zukünftigen Patienten
Durch Ihre Spende tragen Sie zur Finanzierung klinischer Forschung bei. Sie ermöglicht uns, diese mit sehr viel Leid verbundene Krankheit etwas zu beherrschen. Sie motivieren uns für diesen voller Hoffnungen steckenden Kampf gegen das Pankreaskarzinom. Dafür möchten wir uns bedanken.
Empfänger: Forschergruppe Prof. Mantke, Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Bank: Deutsche Kreditbank
IBAN: DE38 1203 0000 1008 3675 08
BIC: BYLADEM1001
Verwendungszweck: Forschung Pankreaserkrankungen
Hinweis zur